Skip to content

Aktuelles

Mit  der Schiebehilfe geht es leichter

Auch bei schlechten Radwegen gut fahren können war eines der angestrebten Ziele beim Pedelec-Training, das vom Stadtseniorenrat  Fellbach organisiert und von der Stadt bezuschusst worden war. Deshalb konnten die Teilnehmerinnen (Männer waren nicht gekommen) kostenlos lernen, was rund um das motor-unterstützte Zweirad wichtig in Theorie und Praxis ist. Instruktor Johann Krämer vom ADFC schaffte es […]

Mit  der Schiebehilfe geht es leichter Weiterlesen »

Mehr Sicherheit mit Rollatortraining

Ohne Kipphebel ist ein Bordstein nicht zu überwinden. Diesen und andere Tipps erfuhren die Teilnehmer des Rollatortrainings mit dem Stadtseniorenrat Fellbach. Zusammen mit der Kreisverkehrswacht Rems-Murr,  dem Sanitätshaus Eisold  in Fellbach und Schlienz Bus wurde ein umfangreiches Sicherheitsprogramm geboten. Leider hatte die Hitze viele am Kommen gehindert, aber die Nutzer dieses kostenlosen Angebots fühlten sich

Mehr Sicherheit mit Rollatortraining Weiterlesen »

Jugendliche erklären Senioren das Handy

Wenn ein Handy nicht das tut, was es soll, kann man es gegen die Wand werfen – oder sich von Jugendlichen beraten lassen, die sich auskennen. Zum Beispiel im Treffpunkt Mozartstraße. In regelmäßigen Abständen bietet der Stadtseniorenrat, zusammen mit dem Verein JugendGoesZukunft und dem Treffpunkt eine Schulung für interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Thema„Jugendliche erklären

Jugendliche erklären Senioren das Handy Weiterlesen »

Der Stadtseniorenrat berichtete im Sozialausschuss des Fellbacher Gemeinderats

Roswitha Morlok-Harrer berichtete im Sozialausschuss des Fellbacher Gemeinderats über die Aktivitäten des Stadtseniorenrats. Alle Fraktionen bedankten sich bei ihr für ihre hervorragende Arbeit und ihr Engagement. Mit viel Vorschusslorbeeren wurde der neue Vorsitzenden Thomas Kleine begrüßt, der als eines seiner Anliegen die Sorge um zunehmende Vereinsamung  nannte. Der Erste Bürgermeister Berner betonte, dass die Arbeit

Der Stadtseniorenrat berichtete im Sozialausschuss des Fellbacher Gemeinderats Weiterlesen »

Neuer Vorstand beim Stadtseniorenrat

Gute besuchte Mitgliederversammlung mit Vortrag über Hausnotruf Das Fazit ist nur positiv: Bei der Mitgliederversammlung des Stadtseniorenrats trübte nichts die gute Stimmung. Für den dreiköpfigen Vorstand fanden sich jeweils Nachfolger, bei den Finanzen gab es „ein schönes Plus“, die Projekte kommen gut bei den Fellbacher Bürgern an, und Kaffee und Kuchen im gastgebenden Haus am

Neuer Vorstand beim Stadtseniorenrat Weiterlesen »

Wenn Wahlplakate zur Gefahr werden

Tief hängende Wahlplakate können buchstäblich ins Auge gehen, gerade Menschen mit Sehbehinderung sind gefährdet. Von Annette Clauß, Fellbacher Zeitung Titelbild: Dieses Plakat in Fellbach hängt deutlich zu tief. Fotografiert hat es die Vorsitzende des Fellbacher Seniorenrats, Roswitha Morlok-Harrer. Rems-Murr-Kreis. Wenn Politiker Bürgerinnen und Bürgern auf Augenhöhe begegnen, ist das grundsätzlich löblich. Allerdings nicht, wenn sie

Wenn Wahlplakate zur Gefahr werden Weiterlesen »

Notwendige Versicherungen Generation 50+

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hatte auf Einladung des Stadtseniorenrat Fellbach e.V. und des Seniorentreff Oeffingen über notwendige und sinnvolle Versicherungen für die Generation 50+ informiert.Viele ältere Menschen wissen nicht, wie sie sich im Alter richtig versichern können. Gleichzeitig ist die Generation 50plus für viele Versicherer eine attraktive Zielgruppe, die intensiv beworben wird.Sind Seniorenversicherungen sinnvoll, Luxus oder

Notwendige Versicherungen Generation 50+ Weiterlesen »

Beim Rollator-Training die Kurve kriegen

Mit viel Geduld zeigt Karl-Heinz Poferl der Seniorin, wie sie mit ihrer Gehhilfe in den Bus hinein- und auch unfallfrei wieder herauskommt. Der Fahrer der Firma Schlienz ist eine von drei Anlaufstellen beim kostenlosen Rollatortraining vor der Schwabenlandhalle. Organisiert vom Stadtseniorenrat Fellbach sind auch noch Hans-Joachim Seibold von der Kreisverkehrswacht Rems-Murr sowie Georg Lau und

Beim Rollator-Training die Kurve kriegen Weiterlesen »

Liberaler Seniorentag am 06. Juni 2024

die FDP-Fraktion hatte zum 14. Seniorentag in den Landtag Baden-Württemberg eingeladen. Vertreter der Kreis-, Stadt- und Ortsseniorenräte sind dieser Einladung mit Interesse gefolgt. Das Thema: Selbstbestimmt im Alter: wie helfen uns digitale Assistenzsysteme? Jürgen Schweizer, Referatsleiter Beratungsstelle Alter und Technik im Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis, berichtete über die praktischen Möglichkeiten und seinen Erfahrungen wie digitale Assistenzsysteme unser

Liberaler Seniorentag am 06. Juni 2024 Weiterlesen »

Reger Zuspruch für den Stadtseniorenrat

Sehr erfreulich hat die Mitgliederversammlung des Stadtseniorenrat Fellbach e.V. im Treffpunkt Mozartstraße begonnen: Mit der „Ode an die Freude“, gespielt von der hauseigenen Mundharmonikagruppe sowie durch zehn neue Mitglieder, die die Arbeit des Stadtseniorenrats unterstützen wollen. Nach den wohltuenden Grußworten der Vereinsvorsitzenden Roswitha Morlok-Harrer, Erstem Bürgermeister Johannes Berner und der Vorsitzenden des Kreisseniorenrat Rems-Murr, Waltraud

Reger Zuspruch für den Stadtseniorenrat Weiterlesen »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner