Grußwort
Ein herzliches Grüß Gott auf der Homepage des Stadtseniorenrat Fellbach e.V. Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen. Sie können unsere Homepage auf großen und kleinen Bildschirmen anschauen, egal ob kleines Handy, ein PC oder sogar einen Fernseher. Die Schrift ist (hoffentlich) groß genug, der Kontrast und die Farben so gewählt, dass man alles gut lesen kann. Sollten möglicherweise irgendwelche Urheberrechte verletzt sein, bitten wir um einen kurzen Hinweis. Dann werden wir das Bildmaterial sofort entfernen.
Aktuelles
NEUER VORSTAND FÜR DEN STADTSENIORENRAT GESUCHT!!
Der Stadtseniorenrat Fellbach e.V., seit 2022 ein eingetragener Verein, sucht einen neuen Vorstand. Der Stadtseniorenrat…
„Jugendliche erklären Senioren das Handy“ geht in die dritte Runde
Ein Kooperationsprojekt zwischen JugendGoesZukunft Fellbach e.V., dem Stadtseniorenrat Fellbach e.V. und dem Treffpunkt Mozartstraße geht…
Internationales Café: „Geflüchtete Kinder und Jugendliche an der Auberlen-Realschule Fellbach“
Montag, 20. Januar 2025, 15 UhrElke Großwendt stellt das Projekt der Sprachhelfer für geflüchtete Jugendliche…
Geschichten und Lieder zur Winterzeit
Internationales Café am Montag, 16. Dezember 2024, 15 Uhr Wir lesen Märchen und Geschichten aus…
Aktuelles aus dem Amt für Soziales und Teilhabe
vorgestellt von Amtsleiterin Karin Rothenhäusler, am Montag, 18. November 2024, 15 Uhr im Treffpunkt Mozartstraße…
Notwendige Versicherungen Generation 50+
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hatte auf Einladung des Stadtseniorenrat Fellbach e.V. und des Seniorentreff Oeffingen über…
Unser Beratungsangebot
Vorsorgende Papiere und Patientenverfügung
In Fellbach
Erster Mittwoch im Monat im Treffpunkt Mozartstraße, Mozartstraße 16 – telefonische Voranmeldung 0711-58567660
Letzten Dienstag im Monat im Stadtteil- und Familienzentrum, Eberhardstr. 37 – telefonische Voranmeldung 0711-580580
In Schmiden
Dienstags im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Charlottenstr. 55 – telefonisch Voranmeldung 07151-1679350 bzw. 0172-6039182
In Oeffingen
Dienstags im Schlössle, Schulstr. 14 – telefonische Voranmeldung – 07151-1679350