Der Stadtseniorenrat wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein gutes und gesundes Jahr 2023!
Grußwort
Ein herzliches Grüß Gott auf der Homepage des Stadtseniorenrat Fellbach e.V. Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen. Aktuell sind war dran, unseren Auftritt im Internet zu überarbeiten. Schon bald können Sie die Homepage auf großen und kleinen Bildschirmen anschauen, egal ob kleines Handy, ein PC oder sogar einen Fernseher. Die Schritt ist (hoffentlich) groß genug, der Kontrast und die Farben so gewählt, dass man alles gut lesen kann. Derzeit ist noch einiges in Bewegung, aber man kann schon mal ein Gefühl bekommen, wohin die Reise geht.
Bitte beachten Sie, dass derzeit teilweise noch Beispielinhalte auf den Seiten vorhanden sind. Dies gilt auch für Fotos, die wir nach und nach austauschen werden. Sollten möglicherweise irgendwelche Urheberrechte verletzt sein, bitten wir um einen kurzen Hinweis. Dann werden wir das Bildmaterial sofort entfernen.
Aktuelles
Seniorenparkplätze: Schorndorf als Vorbild
Ein Bericht von Dirk Herrmann in der Fellbacher Zeitung vom 24.12.2022 Die Vorsitzende des Stadtseniorenrats…
Eingetragener Verein und frische Führung
Ein Pressebericht im Fellbacher Stadtanzeiger vom 07.12.2022 Stadtseniorenrat: Wertvolle Arbeit von Senioren für Senioren Seit…
Rechtliche Vorsorge
Um rechtliche Vorsorge geht es in einem Vortrag am Donnerstag, 2. Februar 2023 im Treffpunkt…
Gremiumssitzung im Landratsamt Waiblingen mit Landrat Dr. Richard Siegel
Der Stadtseniorenrat ist Mitglied beim Kreisseniorenrat Rems-Murr. Es findet ein reger Austausch mit dem Kreisseniorenrat…
Der Stadtseniorenrat wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit!
Nachfolgend der Weihnachtsbrief des Vorstands des Stadtseniorenrats verbunden mit dem Dank für die Unterstützung im…
Oeffinger Advent am Sonntag, 27. November 2022
Der Stadtseniorenrat Fellbach e.V. war auf dem Oeffinger Advent am Sonntag, dem 27. November 2022…
Unser Beratungsangebot
Vorsorgende Papiere und Patientenverfügung
In Fellbach
Erster Mittwoch im Monat im Treffpunkt Mozartstraße, Mozartstraße 16 – telefonische Voranmeldung 0711-58867660
Letzten Dienstag im Monat im Stadtteil- und Familienzentrum, Eberhardstr. 37 – telefonische Voranmeldung 0711-519874
In Schmiden
Dienstags im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Charlottenstr. 55 – telefonisch Voranmeldung 07151-1679350 bzw. 0172-6039182
In Oeffingen
Dienstags im Schlössle, Schulstr. 14 – telefonische Voranmeldung – 07151-1679350