Notwendige Versicherungen Generation 50+

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hatte auf Einladung des Stadtseniorenrat Fellbach e.V. und des Seniorentreff Oeffingen über notwendige und sinnvolle Versicherungen für die Generation 50+ informiert.Viele ältere Menschen wissen nicht, wie sie sich im Alter richtig versichern können. Gleichzeitig ist die Generation 50plus für viele Versicherer eine attraktive Zielgruppe, die intensiv beworben wird.Sind Seniorenversicherungen sinnvoll, Luxus oder […]

Notwendige Versicherungen Generation 50+ Weiterlesen »

Beim Rollator-Training die Kurve kriegen

Mit viel Geduld zeigt Karl-Heinz Poferl der Seniorin, wie sie mit ihrer Gehhilfe in den Bus hinein- und auch unfallfrei wieder herauskommt. Der Fahrer der Firma Schlienz ist eine von drei Anlaufstellen beim kostenlosen Rollatortraining vor der Schwabenlandhalle. Organisiert vom Stadtseniorenrat Fellbach sind auch noch Hans-Joachim Seibold von der Kreisverkehrswacht Rems-Murr sowie Georg Lau und

Beim Rollator-Training die Kurve kriegen Weiterlesen »

Liberaler Seniorentag am 06. Juni 2024

die FDP-Fraktion hatte zum 14. Seniorentag in den Landtag Baden-Württemberg eingeladen. Vertreter der Kreis-, Stadt- und Ortsseniorenräte sind dieser Einladung mit Interesse gefolgt. Das Thema: Selbstbestimmt im Alter: wie helfen uns digitale Assistenzsysteme? Jürgen Schweizer, Referatsleiter Beratungsstelle Alter und Technik im Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis, berichtete über die praktischen Möglichkeiten und seinen Erfahrungen wie digitale Assistenzsysteme unser

Liberaler Seniorentag am 06. Juni 2024 Weiterlesen »

Reger Zuspruch für den Stadtseniorenrat

Sehr erfreulich hat die Mitgliederversammlung des Stadtseniorenrat Fellbach e.V. im Treffpunkt Mozartstraße begonnen: Mit der „Ode an die Freude“, gespielt von der hauseigenen Mundharmonikagruppe sowie durch zehn neue Mitglieder, die die Arbeit des Stadtseniorenrats unterstützen wollen. Nach den wohltuenden Grußworten der Vereinsvorsitzenden Roswitha Morlok-Harrer, Erstem Bürgermeister Johannes Berner und der Vorsitzenden des Kreisseniorenrat Rems-Murr, Waltraud

Reger Zuspruch für den Stadtseniorenrat Weiterlesen »

Regionaltagung der Seniorenräte aus dem Regierungsbezirk Nordwürttemberg

Der Landesseniorenrat Baden-Württemberg e.V. hatte zur Regionaltagung ins Bürgerzentrum nach Waiblingen eingeladen zu dem Schwerpunktthema „Nachbarschaften stärken“. Die Pflege wohnortnah – die Pflege-Wohngemeinschaften in der Praxis – war ein Thema, die Unterstützung von Projekten in den Organisationen vor Ort und die Rahmenbedingungen für die Förderung von ehrenamtlich Engagierten. Der Vorsitzende des Landesseniorenrat, Prof. Dr. Eckart

Regionaltagung der Seniorenräte aus dem Regierungsbezirk Nordwürttemberg Weiterlesen »

Jetzt wird im Schaugarten „geschwätzt“! – Bank lädt zum Treffen und Reden ein

Bereits nach den ersten Stunden der Aufstellung ist die neue Bank im Schaugarten gut belegt. Das „Schwätzbänkle“ ist liebevoll gestaltet und soll Menschen zum miteinander Reden ermutigen. Die Idee des Stadtseniorenrates wurde vom Städtepartnerschaftsverein unterstützt und vom Bauhof der Stadt Fellbach umgesetzt. „Eine gute Idee und wunderbare Umsetzung“, wie alle Beteiligten bei der Einweihung am

Jetzt wird im Schaugarten „geschwätzt“! – Bank lädt zum Treffen und Reden ein Weiterlesen »

Ein Jahr voller Aktivitäten und Ereignissen – Stadtseniorenrat zieht im Sozialausschuss Bilanz fürs vergangene Jahr

Ein Bericht im Stadtanzeiger vom 14. Februar 2024 Seit knapp zwei Jahren agiert der Stadtseniorenrat Fellbach als eingetragener Verein und leistet wertvolle Arbeit für alle Senioren der Stadt. In der vergangenen Sitzung des Sozialausschusses ließ die Vorsitzende Roswitha Morlok-Harrer das Jahr 2023 des Vereins Revue passieren. Gemeinsame Exkursionen, wertvolle und gut besuchte Vorträge und die

Ein Jahr voller Aktivitäten und Ereignissen – Stadtseniorenrat zieht im Sozialausschuss Bilanz fürs vergangene Jahr Weiterlesen »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner