NEUER VORSTAND FÜR DEN STADTSENIORENRAT GESUCHT!!

Der Stadtseniorenrat Fellbach e.V., seit 2022 ein eingetragener Verein, sucht einen neuen Vorstand. Der Stadtseniorenrat Fellbach e.V. ist eine Interessenvertretung älterer Generationen in Fellbach und parteipolitisch neutral. Wer kann sich vorstellen, in Fellbach einiges bewegen zu wollen – nicht nur meckern, sondern selbst mitgestalten? Den Stadtseniorenrat gibt es seit über 30 Jahren und dieser hat […]

NEUER VORSTAND FÜR DEN STADTSENIORENRAT GESUCHT!! Weiterlesen »

„Jugendliche erklären Senioren das Handy“ geht in die dritte Runde

Ein Kooperationsprojekt zwischen JugendGoesZukunft Fellbach e.V., dem Stadtseniorenrat Fellbach e.V. und dem Treffpunkt Mozartstraße geht in die dritte Runde.Damit Senioren sich in der Welt des Handys einfacher und schneller zurechtfinden, wurde die Veranstaltung ins Leben gerufen. Dabei sind Vertreter und Vertreterinnen des Vereins JugendGoesZukunft Fellbach e.V. vor Ort, um Seniorinnen und Senioren bei Ihren Anliegen

„Jugendliche erklären Senioren das Handy“ geht in die dritte Runde Weiterlesen »

Notwendige Versicherungen Generation 50+

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hatte auf Einladung des Stadtseniorenrat Fellbach e.V. und des Seniorentreff Oeffingen über notwendige und sinnvolle Versicherungen für die Generation 50+ informiert.Viele ältere Menschen wissen nicht, wie sie sich im Alter richtig versichern können. Gleichzeitig ist die Generation 50plus für viele Versicherer eine attraktive Zielgruppe, die intensiv beworben wird.Sind Seniorenversicherungen sinnvoll, Luxus oder

Notwendige Versicherungen Generation 50+ Weiterlesen »

Rechtliche Vorsorge

Um rechtliche Vorsorge geht es in einem Vortrag am Donnerstag, 20. Februar 2025 im Treffpunkt Mozartstraße, Mozartstraße 16, 70734 Fellbach. Beginn ist um 18 Uhr, Ende gegen 20 Uhr. Referent ist Leitender Bezirksnotar a.D. Karl-Heinz Mäuerle.Er wird über die vorsorgenden Papiere „Generalvollmacht und Patientenverfügung“ sprechen und Fragen beantworten. Wegen begrenzter Platzzahl ist eine Anmeldung für

Rechtliche Vorsorge Weiterlesen »

Jugendliche erklären Senioren das Smartphone

Das Projekt geht in die zweite Runde!Damit Senioren sich in der Welt des Handys zurechtfinden und an die jüngeren Generationen anpassen können, veranstaltet der neugegründete Jugendbeteiligungsverein JugendGoesZukunft Fellbach e.V. gemeinsam mit dem Stadtseniorenrat e.V. und dem Treffpunkt Mozartstraße eine Veranstaltung mit dem Titel: „ Jugendliche erklären Senioren das Handy“. Dabei sind Vertreter und Vertreterinnen des

Jugendliche erklären Senioren das Smartphone Weiterlesen »

Beim Rollator-Training die Kurve kriegen

Mit viel Geduld zeigt Karl-Heinz Poferl der Seniorin, wie sie mit ihrer Gehhilfe in den Bus hinein- und auch unfallfrei wieder herauskommt. Der Fahrer der Firma Schlienz ist eine von drei Anlaufstellen beim kostenlosen Rollatortraining vor der Schwabenlandhalle. Organisiert vom Stadtseniorenrat Fellbach sind auch noch Hans-Joachim Seibold von der Kreisverkehrswacht Rems-Murr sowie Georg Lau und

Beim Rollator-Training die Kurve kriegen Weiterlesen »

Jugendliche erklären Senioren das Handy

Am Freitag 19.07. wurde der durch den Stadtseniorenrat, dem Treffpunkt Mozartstraße und JugendGoesZukunft Fellbach initiierte Termin „Jugendliche erklären Senioren das Handy“ im Treffpunkt Mozartstraße durchgeführt. Die große Resonanz, es haben ca. ein Dutzend Senioren und Seniorinnen an dem Termin teilgenommen, hat gezeigt, dass ein großer Bedarf an so einer Veranstaltung besteht. In zwei Gruppen wurde

Jugendliche erklären Senioren das Handy Weiterlesen »

Liberaler Seniorentag am 06. Juni 2024

die FDP-Fraktion hatte zum 14. Seniorentag in den Landtag Baden-Württemberg eingeladen. Vertreter der Kreis-, Stadt- und Ortsseniorenräte sind dieser Einladung mit Interesse gefolgt. Das Thema: Selbstbestimmt im Alter: wie helfen uns digitale Assistenzsysteme? Jürgen Schweizer, Referatsleiter Beratungsstelle Alter und Technik im Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis, berichtete über die praktischen Möglichkeiten und seinen Erfahrungen wie digitale Assistenzsysteme unser

Liberaler Seniorentag am 06. Juni 2024 Weiterlesen »

Reger Zuspruch für den Stadtseniorenrat

Sehr erfreulich hat die Mitgliederversammlung des Stadtseniorenrat Fellbach e.V. im Treffpunkt Mozartstraße begonnen: Mit der „Ode an die Freude“, gespielt von der hauseigenen Mundharmonikagruppe sowie durch zehn neue Mitglieder, die die Arbeit des Stadtseniorenrats unterstützen wollen. Nach den wohltuenden Grußworten der Vereinsvorsitzenden Roswitha Morlok-Harrer, Erstem Bürgermeister Johannes Berner und der Vorsitzenden des Kreisseniorenrat Rems-Murr, Waltraud

Reger Zuspruch für den Stadtseniorenrat Weiterlesen »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content