Rechtliche Vorsorge „Generalvollmacht und Patientenverfügung“

Vortrag am Donnerstag, 22. Februar 2024, 18:00 Uhr Leitender Bezirksnotar a.D. Karl-Heinz Mäuerle spricht auf Einladung von Treffpunkt Mozartstraße und Stadtseniorenrat Fellbach e.V. über die vorsorgenden Papiere. Er wird über „Generalvollmacht und Patientenverfügung“ sprechen und Fragen beantworten. Wegen begrenzter Platzzahl ist eine Anmeldung für die kostenlose Veranstaltung erforderlich: im Treffpunkt Mozartstraße unter der Telefonnummer 0711-58 …

Rechtliche Vorsorge „Generalvollmacht und Patientenverfügung“ Weiterlesen »

Festumzug Fellbacher Herbst am Samstag, 07. Oktober 2023

der Stadtseniorenrat Fellbach e.V. beteiligt sich, anläßlich seines 30jährigen Jubiläums, am Festumzug des Fellbacher Herbstes mit einer Fußgruppe. Wir würden uns freuen, wenn wir dabei gut vertreten wären. Haben Sie Zeit und Lust daran teilzunehmen – gerne auch mit Rollator oder Rollstuhl? Wir stellen uns im Kelterweg auf: Gruppe 14, 13:30 Uhr. Der Festumzug beginnt …

Festumzug Fellbacher Herbst am Samstag, 07. Oktober 2023 Weiterlesen »

Infos über die letzte Reise – Bestattungsvorsorge

Vortrag am Donnerstag, 23. November 2023, 18:00 Uhr. Der Fellbacher Bestatter Robert Klein informiert über die unterschiedlichen Möglichkeiten einer Bestattung. Wo die letzte Reise hingeht, möchten manche vielleicht gerne selbst entschei-den. Doch was gibt es für Möglichkeiten? Um einen Überblick über die vielen Beerdigungs-Angebote zu bekommen, bieten der Stadtseniorenrat und der Treffpunkt Schmiden eine Info-Veranstaltung …

Infos über die letzte Reise – Bestattungsvorsorge Weiterlesen »

Rollator-Training ein voller Erfolg

Trotz Hitze sind 50 Interessierte zum Rollatortraining vor der Schwabenlandhalle gekommen. Deshalb können die Organisatoren – der Fellbacher Stadtseniorenrat, das Sanitätshaus Eisold in Fellbach, die Kreisverkehrswacht Rems-Murr und das Busunternehmen Schlienz – die gemeinsame Aktion als vollen Erfolg verbuchen. Auf drei Stationen durften die Seniorinnen und Senioren alltagsrelevante Situationen testen. Auf dem Parcours der Kreisverkehrswacht …

Rollator-Training ein voller Erfolg Weiterlesen »

Eröffnung Postfiliale Oeffingen – Post als Teil der Ortsbelebung

In Fellbach-Oeffingen ist zum 01. August 2023 unter der Regie der Stadtverwaltung eine Postfiliale eröffnet worden. Der Stadtseniorenrat Fellbach ist sehr dankbar, dass Oeffingen wieder eine Post hat! Ein Artikel in der Fellbacher Zeitung von Eva Schäfer: Damit die Post mitten im Ort ist: In Fellbachs Teilort Oeffingen ist in der ehemaligen Schalterhalle der Volksbank …

Eröffnung Postfiliale Oeffingen – Post als Teil der Ortsbelebung Weiterlesen »

Jeden Freitagnachmittag kostenfreier Shuttle-Bus zum Waldschlössle

Vor der Fellbacher Alten Kelter startete der Shuttleservice auf den Kappelberg für Senioren und Gehbeeinträchtigte. Der kostenfreie Service steht künftig immer freitags ab 14:30 Uhr in regelmäßigem Takt zur Verfügung. Der Shuttle fährt von der Alten Kelter zur Neuen Kelter bis zm Waldschlössle, wendet dort und nimmt müde Ausflügler wieder mit ins Tal. Die letzte …

Jeden Freitagnachmittag kostenfreier Shuttle-Bus zum Waldschlössle Weiterlesen »

Kreis- und Stadtseniorenräte in Berlin

Prof. Dr. Stephan Seiter, MdB (FDP) hatte interessierte Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis, darunter auch Kreis- und Stadtseniorenräte, zu einer politischen Bildungsreise nach Berlin eingeladen. Neben politischen Themen wie die Besichtigung des Deutschen Bundestages, der Besuch der Landesvertretung Baden-Württemberg sowie des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales stand auch eine interessante Stadtrundfahrt auf dem Programm. …

Kreis- und Stadtseniorenräte in Berlin Weiterlesen »

Erfolgreicher Start für den Stadtseniorenrat als Verein

Über ein „volles Haus“ konnte sich die Vorsitzende des Stadtseniorenrats (SSR) Fellbach, Roswitha Morlok-Harrer, bei der jüngsten Mitgliederversammlung freuen. Fast 50 Zuhörer waren ins Philipp-Paulus-Heim (PPH) gekommen, um sich über den aktuellen Stand der aktiven Gruppierung zu informieren, die seit dem vergangenen Jahr einen Vereinsstatus hat.Dass der Stadtseniorenrat auch bei der und in der Stadt …

Erfolgreicher Start für den Stadtseniorenrat als Verein Weiterlesen »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content