Skip to content

Neuer Vorstand beim Stadtseniorenrat

Gute besuchte Mitgliederversammlung mit Vortrag über Hausnotruf Das Fazit ist nur positiv: Bei der Mitgliederversammlung des Stadtseniorenrats trübte nichts die gute Stimmung. Für den dreiköpfigen Vorstand fanden sich jeweils Nachfolger, bei den Finanzen gab es „ein schönes Plus“, die Projekte kommen gut bei den Fellbacher Bürgern an, und Kaffee und Kuchen im gastgebenden Haus am […]

Neuer Vorstand beim Stadtseniorenrat Weiterlesen »

Jugendliche erklären Senioren das Handy

Wenn ein Handy nicht das tut, was es soll, kann man es gegen die Wand werfen – oder sich von Jugendlichen beraten lassen, die sich auskennen. Zum Beispiel im Treffpunkt Mozartstraße. In regelmäßigen Abständen bietet der Stadtseniorenrat, zusammen mit dem Verein JugendGoesZukunft und dem Treffpunkt eine Schulung für interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Thema„Jugendliche erklären

Jugendliche erklären Senioren das Handy Weiterlesen »

Gut gewappnet gegen Telefonbetrüger

Das Ergebnis der kriminalen Aufklärung kann sich sehen lassen: „Unser Publikum ist gewappnet“, erklärten die Theater-Experten nach ihrer Vorstellung zum Thema „Oma, ich brauche Geld“. Es hätten sich allerdings noch mehr Zuschauer bei der Veranstaltung im Dietrich-Bonhoeffer-Haus wappnen können. Die Veranstalter – der Stadtseniorenrat Fellbach und der Treffpunkt Schmiden – hatten auf mehr Interesse an

Gut gewappnet gegen Telefonbetrüger Weiterlesen »

Filmtag: Menschen chinesischer Herkunft in Deutschland

Dokumentarfilm am 29. März 2025, 15 Uhr: Menschen chinesischer Herkunft in Deutschland – eine Visualisierung der Unsichtbaren und der Stillen Menschen mit chinesischer Herkunft sind in Deutschland eine Menschengruppe, über die heutzutage viel diskutiert wird, jedoch die oft im Schatten bleibt. Dieser Dokumentarfilm wird mit einem Perspektivenwechsel von objektiv zu subjektiv dieser oft unsichtbaren Gruppe

Filmtag: Menschen chinesischer Herkunft in Deutschland Weiterlesen »

Wenn Wahlplakate zur Gefahr werden

Tief hängende Wahlplakate können buchstäblich ins Auge gehen, gerade Menschen mit Sehbehinderung sind gefährdet. Von Annette Clauß, Fellbacher Zeitung Titelbild: Dieses Plakat in Fellbach hängt deutlich zu tief. Fotografiert hat es die Vorsitzende des Fellbacher Seniorenrats, Roswitha Morlok-Harrer. Rems-Murr-Kreis. Wenn Politiker Bürgerinnen und Bürgern auf Augenhöhe begegnen, ist das grundsätzlich löblich. Allerdings nicht, wenn sie

Wenn Wahlplakate zur Gefahr werden Weiterlesen »

Prävention kann auch Spaß machen

Unterhaltsam und informativ ist das Theaterstück, das der Stadtseniorenrat Fellbach in Kooperation mit der Begegnungsstätte Treffpunkt Schmiden am Donnerstag, den 13. März, ab 18 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus organisiert hat. „Hallo Oma, ich brauch Geld“ heißt die interaktive Vorführung von Allan Mathiasch, die in steter Zusammenarbeit mit der Polizei gestaltet und aktualisiert wird. Es geht dabei

Prävention kann auch Spaß machen Weiterlesen »

NEUER VORSTAND FÜR DEN STADTSENIORENRAT GESUCHT!!

Der Stadtseniorenrat Fellbach e.V., seit 2022 ein eingetragener Verein, sucht einen neuen Vorstand. Der Stadtseniorenrat Fellbach e.V. ist eine Interessenvertretung älterer Generationen in Fellbach und parteipolitisch neutral. Wer kann sich vorstellen, in Fellbach einiges bewegen zu wollen – nicht nur meckern, sondern selbst mitgestalten? Den Stadtseniorenrat gibt es seit über 30 Jahren und dieser hat

NEUER VORSTAND FÜR DEN STADTSENIORENRAT GESUCHT!! Weiterlesen »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner