Veranstaltungen

Sicher fit unterwegs – Mobilität im Alter

Der Stadtseniorenrat Fellbach bietet, in Kooperation mit dem Treffpunkt Mozartstraße, einen Vortrag des ADAC über Sicheres Autofahren im Alter an. Hierbei werden die besonderen Herausforderungen, ältere Menschen im Straßenverkehr aufgezeigt und die Fachleute geben wertvolle Tipps für sicheres Autofahren älterer Menschen. Dabei geht der Vortrag auch auf technische Unterstützungssysteme in modernen PKWs ein und erläutert […]

Sicher fit unterwegs – Mobilität im Alter Weiterlesen »

Einladung zum seniorenpolitischen Austausch am 17. Oktober, 10.30 Uhr in Waiblingen

Sehr geehrte Damen und Herren, Generationengerechtigkeit ist zentral für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Blickwinkel und die Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren auf verschiedenste Politikfelder sind wichtig für gute und verbindende politische Entscheidungen. Daher möchte ich Sie herzlich zum gemeinsamen Austausch mit meinem Fraktionskollegen Erwin Köhler, seniorenpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion, am 17. Oktober um 10.30

Einladung zum seniorenpolitischen Austausch am 17. Oktober, 10.30 Uhr in Waiblingen Weiterlesen »

Umzug des Fellbacher Herbsts am 11.10.2025

Der Vorstand und der Beirat haben in Ihrer letzten Sitzung entschieden, dass der Stadtseniorenrat sich aktiv am Umzug des Fellbacher Herbsts am 11.10. beteiligen wird. Ziel der Beteiligung ist, Präsenz in der Stadt zu zeigen, weitere Mitglieder zu werben und auf die vielfältigen Aktivitäten des Stadtseniorenrates hinzuweisen. Wir nehmen unter dem Motto „Der Stadtseniorenrat bewegt

Umzug des Fellbacher Herbsts am 11.10.2025 Weiterlesen »

Internationaler Tag der älteren Menschen

Die BAGSO –Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen vertritt die Interessen der älteren Generationen in Deutschland. Sie setzt sich für ein aktives, selbstbestimmtes und möglichst gesundes Älterwerden in sozialer Sicherheit ein. Sie fördert ein differenziertes Bild vom Alter, das die vielfältigen Chancen eines längeren Lebens ebenso einschließt wie Zeiten der Verletzlichkeit und Pflegebedürftigkeit.Die BAGSO wurde 1989 als freier

Internationaler Tag der älteren Menschen Weiterlesen »

Sicherer mit dem Pedelec fahren

Training tut not, denn die Zahl der Unfälle mit Zweiradfahrern steigt seit Jahren ständig. Und fast die Hälfte geschieht ohne fremdes Zutun. Um die Straßensicherheit der älteren Verkehrsteilnehmer zu erhöhen, bietet der Stadtseniorenrat Fellbach in Zusammenarbeit mit dem ADFC und der Stadt Fellbach ein kostenloses Pedelec-Training an. Es findet am Samstag, den 28. Juni, im

Sicherer mit dem Pedelec fahren Weiterlesen »

Internationales Café

Am Montag, 16. Juni 2025, 15 Uhr, am Spielplatz Albrecht-Dürer-Weg (Ecke Tizianweg, bei der Gäuäckerhalle).Bitte bringen Sie etwas zu trinken mit!Die Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt!Wir bitten um Anmeldung bis 12.06.2025 telefonisch unter Tel. 0711-58567660 oder per E-Mail an mozartstrasse@forum-fellbach.deDas „Internationale Café“ ist ein interkultureller Arbeitskreis von internationalen Vereinen, dem Stadtseniorenrat Fellbach und

Internationales Café Weiterlesen »

Jugendliche erklären Senioren das Handy

Wenn ein Handy nicht das tut, was es soll, kann man es gegen die Wand werfen – oder sich von Jugendlichen beraten lassen, die sich auskennen. Zum Beispiel im Treffpunkt Mozartstraße. In regelmäßigen Abständen bietet der Stadtseniorenrat, zusammen mit dem Verein JugendGoesZukunft und dem Treffpunkt eine Schulung für interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Thema„Jugendliche erklären

Jugendliche erklären Senioren das Handy Weiterlesen »

Reger Zuspruch für den Stadtseniorenrat

Sehr erfreulich hat die Mitgliederversammlung des Stadtseniorenrat Fellbach e.V. im Treffpunkt Mozartstraße begonnen: Mit der „Ode an die Freude“, gespielt von der hauseigenen Mundharmonikagruppe sowie durch zehn neue Mitglieder, die die Arbeit des Stadtseniorenrats unterstützen wollen. Nach den wohltuenden Grußworten der Vereinsvorsitzenden Roswitha Morlok-Harrer, Erstem Bürgermeister Johannes Berner und der Vorsitzenden des Kreisseniorenrat Rems-Murr, Waltraud

Reger Zuspruch für den Stadtseniorenrat Weiterlesen »

Infos über die letzte Reise – Bestattungsvorsorge

Vortrag am Donnerstag, 23. November 2023, 18:00 Uhr. Der Fellbacher Bestatter Robert Klein informiert über die unterschiedlichen Möglichkeiten einer Bestattung. Wo die letzte Reise hingeht, möchten manche vielleicht gerne selbst entschei-den. Doch was gibt es für Möglichkeiten? Um einen Überblick über die vielen Beerdigungs-Angebote zu bekommen, bieten der Stadtseniorenrat und der Treffpunkt Schmiden eine Info-Veranstaltung

Infos über die letzte Reise – Bestattungsvorsorge Weiterlesen »

Lesung mit Rainer Erb: Von wegen für immer

Freitag, 12. Mai 2023 18 Uhr Stadtteil- und Familienzentrum Fellbach, Eberhardstr. 37 Eintritt frei, Abschluss mit Snacks und Getränken Rainer Erbs Erzählung ist kein Marsch durchs Jammertal: Mit 55 Jahren landete er als Zimmerermeister buchstäblich von einer Sekunde auf die andere im RollstuhlDie Diagnose: QuerschnittslähmungDie Ursache: Bis heute unbekannt!Zur besseren Planung freuen wir uns über

Lesung mit Rainer Erb: Von wegen für immer Weiterlesen »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner