Spannender ADAC-Vortrag

Ein volles Haus gab es bei der Info-Veranstaltung „Sicher fit unterwegs – Mobilität im Alter“ im Treffpunkt Mozartstraße. Auf Einladung des Stadtseniorenrats hatte die kompetente Referentin Daniela Grosser vom ADAC einen anschaulichen Vortrag vorbereitet. Auch wenn die meisten Zuhörerinnen und Zuhörer über eine jahrzehntelange Fahrpraxis verfügten, so erfuhren sie doch auch einiges Neue.
In Wort und Bild informierte die Fachfrau rund um das Thema Verkehr im Alter und wie man sich darauf einstellen oder auch vorbereiten kann. So sprach sie zum Beispiel über Unfälle, die entsprechenden Statistiken mit Seniorenbeteiligung, die Risiken und die Vermeidbarkeit. Sie empfahl, bei Nicht-Wohlbefinden und körperlichen Problemen oder bei schlechten Wetterbedingungen nicht Auto zu fahren, sondern öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Ein Bahnticket komme billiger als die Unfallkosten nach einer Unaufmerksamkeit, sei sie auch noch so klein.
Wie interessiert die Zuhörer waren, merkte Daniela Grosser an den vielen Zwischenfragen, die gestellt wurden. Nachdem sie noch über die Bedeutung eines technischen Checks zur Fahrzeugsicherheit, die Nutzung von Sicherheitssystemen und Sicherheitsmaßnahmen auch für Fußgänger gesprochen hatte, kam die Referentin zum interaktiven Teil, zu den Verkehrsregeln. Sie musste dann lobend zugeben, dass die Anwesenden auch bei den neueren Vorgaben voll auf der Höhe waren. Egal ob beim Überholen von Fahrrädern, beim Passieren von  Bussen an Haltestellen oder bei Rettungsgassen: Sie bekam keine falsche Antwort.
Mit viel Applaus bedankten sich die Zuhörer für den spannenden Vortrag mit auffrischenden Inhalten und ein paar wichtigen Tipps.
So wird der Stadtseniorenrat jetzt eine Ladung Leuchtbänder kaufen, um die Mitglieder sicherer durch Dämmerung und Nacht gehen zu lassen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner