Gut gewappnet gegen Telefonbetrüger

Das Ergebnis der kriminalen Aufklärung kann sich sehen lassen: „Unser Publikum ist gewappnet“, erklärten die Theater-Experten nach ihrer Vorstellung zum Thema „Oma, ich brauche Geld“. Es hätten sich allerdings noch mehr Zuschauer bei der Veranstaltung im Dietrich-Bonhoeffer-Haus wappnen können. Die Veranstalter – der Stadtseniorenrat Fellbach und der Treffpunkt Schmiden – hatten auf mehr Interesse an diesem hochaktuellen Thema gehofft, das die beiden Schauspieler amüsant und einprägsam, mit Komplimenten und Scherzen garniert, vorführten.
Fast täglich sind erfolgreiche Betrugsmaschen in den Medien nachzulesen. Zum Teil mit sechsstelliger Beute für die Betrüger. Mit „Telefonspielen“ demonstrierten die beiden Theater-Experten die Maschen der Abzocker. Die Opfer werden dabei zum Teil über Wochen regelrecht terrorisiert. Es wird mit falschen Titeln – Polizist, Arzt, Anwalt – und mit getürkten Telefonnummern gearbeitet.
Mit eindringlichen Appellen überzeugte das Duo die Zuschauer, sich nicht von Schock-Anrufen, die auch mitten in der Nacht kommen können, zu voreiligen Entscheidungen verleiten zu lassen. Ein Polizeibeamter der Präventions-Außenstelle in Fellbach bestärkte dieses Anliegen und die Bitte, dubiose Telefonnummern auf alle Fälle der Polizei oder der Bundesnetzagentur zu melden. Die Täter gehen ortsweise vor, so die Spezialisten, dann könnten die verdächtigen Nummern gelöscht und die örtlichen Banken gewarnt werden.
Vom gut unterhaltenen und bestens gegen Telefonbetrüger vorbereiteten Publikum gab es viel Applaus für das gelungene Infotainment.
Danke an die Fritz-und-Klara-Doll-Stiftung und den Förderverein Seniorenbegegnungsstätten e.V. für die finanzielle Unterstützung!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content